Die Wellen des Südlichen Ozeans begannen vor 10-20 Millionen Jahren, die Klippen zu zerschneiden, so dass die Stapel jedes Jahr um einige Zentimeter schrumpfen.
Die 12 Apostel sind die Stars der Great Ocean Road - hoch aufragende Kalksteintürme, die sich dramatisch aus dem Südlichen Ozean erheben. Nur wenige Stunden von Melbourne entfernt ist dieses Naturwunder eine der kultigsten Sehenswürdigkeiten Australiens und ein einfacher Zusatz zu Ihrer Reise.
Steigen Sie 86 Holzstufen zum Strand hinunter, um die 12 Apostel aus der Augenhöhe zu sehen. Prüfen Sie aber unbedingt die Gezeitenkarten, bevor Sie hinunterfahren.
Der Sonnenuntergang färbt den Kalkstein orange und rosa. Zwei Boardwalks bieten viel Platz für Stative.
Das Licht am Vormittag färbt einen Teil des Ozeans in leuchtendes Türkis. Für Aufnahmen aus geringer Höhe führt ein kurzer Weg von der Terrasse zum Strand darunter.
Dutzende von kleineren Schornsteinen und Gewölben, in der Regel mit weniger Menschenmassen. Das Seitenlicht am späten Nachmittag bringt die Texturen zum Leuchten.
Ja, Sie können auf dem Sand unterhalb der Klippen stehen und einen herrlichen Blick auf die Apostel haben. Der Strand ist zugänglich, wenn die Flut aus ist:
Great Ocean Road & 12 Apostel Tagestour mit Morgentee
[Exklusive Ermäßigung] Klassische Tagestour auf der Great Ocean Road
[Exklusive Ermäßigung] Great Ocean Road Reverse Tour mit Mittagessen
Great Ocean Road und 12 Apostel-Tour bei Sonnenuntergang
[Headout Exklusives Promo] Great Ocean Road Reverse Luxury Tour
[Exklusiv: 10 % Rabatt] Morgendliche Cape Woolamai-Bootsfahrt auf Phillip Island
Great Ocean Road Tour (Hin- und Rückfahrt)
Von Melbourne aus: Geführte Tour durch Phillip Island mit Pinguinparade (Halb-/Ganztag)
Ab Melbourne: Brighton Beach, Moonlit Sanctuary und Phillip Island-Tour mit Pinguinparade
Der Name ist symbolisch - es gab nie zwölf Stapel. Nur 9 waren vom Land aus sichtbar, als sie benannt wurden, und jetzt sind noch 7 übrig, nachdem einer eingestürzt ist.
Sie entstanden im Laufe von Millionen von Jahren, als Wind und Meereswellen die Kalksteinklippen erodierten und Höhlen und Bögen aushöhlten, die sich schließlich zu freistehenden Felsenstapeln entwickelten.
Frühmorgens oder am späten Nachmittag für weniger Menschenmassen und goldenes Licht. Der Sonnenuntergang ist besonders beliebt zum Fotografieren.
Sie können den Strand nicht direkt unter den Stacks betreten, aber in der Nähe von Gibson Steps können Sie zum Sand hinuntergehen und einige der Formationen vom Meeresspiegel aus sehen.
Ja, der Besuch des Aussichtspunkts der Zwölf Apostel ist kostenlos und ganzjährig geöffnet. Es werden keine Tickets benötigt, es sei denn, Sie nehmen an einer geführten Tour teil.
Ja, auf der anderen Straßenseite gibt es einen großen kostenlosen Parkplatz mit einem Fußgängertunnel, der zum Aussichtspunkt führt. Zu den Stoßzeiten kann es sehr voll werden.
Ja, Toiletten und grundlegende Einrichtungen wie Picknicktische und Informationstafeln sind in der Nähe des Parkplatzes verfügbar.
Die meisten Besucher verbringen 30 bis 60 Minuten damit, den Aussichtsplatz zu erkunden, Fotos zu machen und die Aussicht zu genießen. Sie können länger bleiben, wenn Sie es mit nahe gelegenen Orten wie Loch Ard Gorge kombinieren.
Nein, Drohnen sind an den Zwölf Aposteln oder im Port Campbell National Park aus Sicherheits- und Umweltschutzgründen nicht ohne Genehmigung erlaubt.
Von Melbourne aus sind es etwa 227 km (ca. 2 Stunden 45 Minuten Fahrzeit) über die Great Ocean Road - länger, wenn Sie unterwegs anhalten (was Sie tun sollten!).