Berühmte Spiele & Ereignisse im Melbourne Cricket Ground
Test Kricketspiele: Der Melbourne Cricket Ground war Gastgeber für einige der berühmtesten Test-Cricketspiele der Geschichte, darunter das Testspiel zwischen Australien und England im Jahr 1877, das als erstes Testspiel überhaupt gilt. Hier sind einige der aufregendsten Momente von Kricketspielen, die im MCG stattfanden.
- Die 'Bodyline' Ashes-Serie: Die Ashes-Serie von 1932-33 zwischen Australien und England war eine der umstrittensten Serien der Kricketgeschichte. Die englischen Bowler wendeten eine Taktik an, die als 'Bodyline' bekannt ist und bei der kurze Schläge auf den Körper des Schlagmannes gerichtet sind. Diese Taktik war sehr effektiv und half England, die Serie zu gewinnen. Aber es war auch sehr gefährlich und führte zu einer Reihe von Verletzungen.
- Die 334 Runs von Don Bradman: Don Bradman gilt als einer der größten Schlagmänner der Kricketgeschichte. Im Jahr 1930 erzielte er 334 Runs gegen England im MCG. Dies ist der höchste Einzelwert, der jemals in einem Testspiel im MCG erzielt wurde.
- Das 'Wunder auf dem Rasen': 1977 spielte Australien gegen Indien in einem Testspiel im MCG. Indien war auf der Jagd nach einem Ziel von 349 Runs, um das Spiel zu gewinnen, und es waren 95 Runs für 6 Wickets bei nur noch 2 Overs übrig. Es gelang ihnen jedoch, die restlichen 44 Runs zu erzielen und das Spiel zu gewinnen. Dies ist eines der berühmtesten Comebacks in der Geschichte des Krickets.
- Eintägige internationale Kricketspiele: Das MCG war Gastgeber vieler hochkarätiger One Day International (ODI)-Kricketspiele, darunter das Finale der Fußballweltmeisterschaft 1992, das Pakistan gewann.
AFL Grand Finals: Das MCG ist seit 1902 jedes Jahr Gastgeber des Australian Football League Grand Final. Das Grand Final ist das wichtigste Spiel in der Saison der Australian Football League (AFL) und ist oft ausverkauft.
Olympische Spiele: Das MCG war Gastgeber der Olympischen Sommerspiele 1956 und Hauptaustragungsort für Leichtathletik-, Fußball- und Feldhockeywettbewerbe. Die Olympischen Spiele waren ein großer Erfolg und trugen dazu bei, das MCG als eine der besten Sportstätten der Welt bekannt zu machen.
Rugby League State of Origin Spiele: Das MCG ist Schauplatz mehrerer State of Origin-Spiele, der jährlichen Rugby League-Serie zwischen New South Wales und Queensland. Die State of Origin Spiele sind immer heiß umkämpft und ziehen oft ausverkaufte Zuschauermengen an.
Fußballspiele: Das MCG war Gastgeber zahlreicher Fußballspiele, darunter das Finale der Olympischen Spiele 2000, das von Kamerun gewonnen wurde. Das MCG wird auch Gastgeber für das Finale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 sein.