Australian Rules Football entstand Mitte des 19. Jahrhunderts in Melbourne, Victoria, und entwickelte sich aus verschiedenen Formen des Fußballs. Mit der Veröffentlichung der "Melbourne Rules" im Jahr 1859 wurde ein erstes Regelwerk geschaffen, das den Grundstein für den Sport legte.
Im Jahr 1877 wurde die Victorian Football Association (VFA) als erster Dachverband des australischen Regelfußballs gegründet, der zunächst Vorstadt- und Regionalclubs umfasste und eine Plattform für dessen Wachstum bot. Der VFL, der anfangs aus acht Mannschaften bestand, baute seinen Einfluss und seine Beliebtheit im Laufe der Zeit aus und wurde zum führenden australischen Regelfußballwettbewerb. In der Liga gab es zahlreiche Teamwechsel und strukturelle Anpassungen.
Im Jahr 1990 wurde die VFL über Victoria hinaus ausgedehnt, indem Teams aus anderen Bundesstaaten aufgenommen wurden, was zu ihrer Umbenennung in Australian Football League (AFL) führte. Heute umfasst die AFL 18 Teams aus ganz Australien und ist damit landesweit vertreten.