Geschichte des Australischen Sportmuseums
Das MCG wurde 1853 vom Melbourne Cricket Club (MCC) gegründet. Das erste Testspiel wurde 1877 im MCG ausgetragen, und das Stadion wurde im Laufe der Jahre mehrmals erweitert, um mehr Zuschauer aufnehmen zu können.
Das MCG ist heute das größte Stadion in Australien und das zweitgrößte Stadion der Welt, gemessen an der Kapazität. Es ist ein Symbol der australischen Kultur und Identität und ein Ort, an dem Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zusammenkommen, um den Sport und die australische Kultur zu feiern.
Hier finden Sie eine Zeitleiste der Geschichte des MCG:
1853: Der Melbourne Cricket Club (MCC) wird gegründet.
1857: Das MCG wird an seinem heutigen Standort im Yarra Park eröffnet.
1877: Das erste Testspiel wird zwischen Australien und England im MCG ausgetragen.
1880: Das MCG wird erweitert, um mehr Zuschauer aufnehmen zu können.
1900: Das MCG ist Gastgeber der Olympischen Sommerspiele.
1956: Das MCG ist Gastgeber für die Olympischen Spiele in Melbourne.
1981: Das MCG ist Gastgeber für das Finale der Cricket-Weltmeisterschaft.
1992: Das MCG ist Gastgeber für das Finale der Rugby-Weltmeisterschaft.
2006: Das MCG ist Gastgeber der Eröffnungsfeier der Commonwealth Games.
2015: Das MCG ist Gastgeber für das Finale der Cricket-Weltmeisterschaft.
Das MCG ist eine wahrhaft ikonische Sportstätte und hat eine reiche und faszinierende Geschichte. Es ist ein Ort, an dem Geschichte gemacht und Erinnerungen geschaffen wurden, und er ist nach wie vor ein wichtiger Teil der australischen Kultur und Identität.